Wenn sich deine Haut gereizt, trocken oder wie im ständigen Kampf mit Unreinheiten anfühlt, leidet nicht nur die Oberfläche – sondern du selbst.

Deine Haut, der Teil von dir, der der Welt ausgesetzt ist, wird zu einem stillen Spiegel dessen, was du mit dir trägst.Die Spannungen, die Rötungen, das Unwohlsein – all das belastet dich.Es ist ermüdend, wenn es sich anfühlt, als würde deine Haut ständig gegen dich arbeiten.Genau hier kommt Brit Finds ins Spiel. Mit der nährenden Kraft von Rizinusöl wurde unser sanftes Ritual entwickelt, um deiner Haut die Pflege zu geben, die sie sich wünscht – es beruhigt Reizungen, schließt Feuchtigkeit ein und hilft dir dabei, deinen Glow zurückzugewinnen – von innen und außen.

Was du brauchst:

  1. Brit Finds Rizinusöl (100ml oder 200ml)
  2. Ein Trägeröl wie Jojobaöl oder Kokosöl (für empfindliche Haut)
  3. Brit Finds Wimperntube (für die Wimpernpflege)
  4. Ein weiches Handtuch oder Tuch (zum Abwischen von überschüssigem Öl nach der Anwendung)

Schritt-für-Schritt-Ritual für trockene, gereizte oder zu Akne neigende Haut

Schritt 1: Reinige deine Haut

Beginne mit einem sanften Reinigungsprodukt, das zu deinem Hauttyp passt.

Reinige dein Gesicht mit lauwarmem Wasser, um Schmutz und Unreinheiten zu entfernen – so bereitest du deine Haut darauf vor, das Rizinusöl aufzunehmen.

Schritt 2: Rizinusöl mit einem Trägeröl mischen

Gib eine kleine Menge Brit Finds Rizinusöl in deine Handfläche.

Füge 1–2 Tropfen Jojobaöl (oder Kokosöl) hinzu, um zusätzliche Feuchtigkeit und eine leichtere Textur zu erhalten.

Mische die Öle sanft miteinander.

Für zu Akne neigende Haut: Verwende 1 Teil Rizinusöl zu 3 Teilen Trägeröl, um die Konsistenz zu verringern und verstopfte Poren zu vermeiden.

Schritt 3: Auf die Haut auftragen

Massiere die Ölmischung sanft in kreisenden Bewegungen auf deine trockene oder gereizte Haut ein.

Konzentriere dich auf Stellen, die besondere Pflege oder Beruhigung brauchen.

Bei zu Akne neigender Haut eine dünne Schicht auftragen, damit die Öle gut einziehen können.

Schritt 4: Öl einziehen lassen

Lass die Ölmischung 15–20 Minuten auf deiner Haut einwirken.

Du kannst sie auch über Nacht einwirken lassen, wenn du eine tiefere Feuchtigkeitspflege möchtest.

Schritt 5: Überschüssiges Öl abwischen

Falls du möchtest, wische überschüssiges Öl nach dem Einziehen vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Handtuch ab.

Du kannst auch eine dünne Schicht auf der Haut lassen, um die Feuchtigkeit langfristig zu bewahren.

Schritt 6: Auf die Wimpern auftragen (optional)

Für die Wimpernpflege verwende den Wimpern-Applikator aus deinem Brit Finds Set.

Trage vor dem Schlafengehen eine kleine Menge Rizinusöl auf deine Wimpern auf.

Dies pflegt und befeuchtet die Wimpern und fördert ihr natürliches Wachstum und ihre Stärke.

Zusätzliche Tipps für gesunde Haut

✅ Verwende einen sanften, nicht schäumenden Reiniger: Aggressive Seifen können natürliche Öle entfernen und Trockenheit verschlimmern. Wähle einen feuchtigkeitsspendenden, sulfatfreien Reiniger, der die Feuchtigkeitsbarriere der Haut nicht stört.

✅ Feuchtigkeitspflege direkt nach der Reinigung: Trage die Feuchtigkeitspflege auf, wenn deine Haut noch leicht feucht ist, um die Feuchtigkeit einzuschließen – besonders bei trockener und gereizter Haut. Verwende eine leichte, nicht-komedogene Creme, um verstopfte Poren zu vermeiden.

✅ Öle langsam in die Pflege integrieren: Rizinusöl ist wunderbar beruhigend und feuchtigkeitsspendend, aber bei zu Akne neigender Haut sollte es vorsichtig angewendet werden. Zu viel Öl kann die Poren verstopfen. Starte mit einer verdünnten Mischung (Rizinusöl + Jojoba- oder Mandelöl).

✅ Vermeide häufiges Berühren des Gesichts: Hände können Öl, Bakterien und Schmutz auf das Gesicht übertragen und dadurch Reizungen oder Unreinheiten verursachen. Besonders bei Akne – Hände weg vom Gesicht!

⚠️ Sanfte Vorsichtsmaßnahmen bei trockener, gereizter oder zu Akne neigender Haut

  1. Patch-Test vor der Anwendung: Führe immer einen Patch-Test durch, bevor du Rizinusöl aufträgst, um sicherzugehen, dass keine Reaktion oder Reizung auftritt.
  2. Vermeide aggressive Peelings: Peelings sind gut für die Haut, aber grobe Körnchen oder zu häufiges Peelen können die Haut reizen. Verwende sanfte Peelings, die abgestorbene Hautzellen entfernen, ohne zu reiben – z. B. milde, feuchtigkeitsspendende Säuren wie AHAs (Fruchtsäuren) oder BHAs (Salicylsäure).
  3. Sonnenexposition begrenzen: Sonnenbrand kann Reizungen oder Akne verschlimmern. Verwende immer einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 30, auch an bewölkten Tagen.
  4. Kein Rizinusöl in die Augen (außer mit der Wimperntube): Rizinusöl kann in den Augen reizend wirken. Verwende daher ausschließlich die spezielle Wimpernbürste, um es sicher und gezielt aufzutragen.
  5. Dermatolog*in konsultieren, wenn Reizungen bestehen bleiben: Wenn sich deine Haut trotz dieser sanften Pflege nicht bessert, wende dich an eine Dermatologin oder einen Dermatologen, um die Ursache zu klären.

🌿 Alltagstipps für gesunde Haut

  1. Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgen: Trinke über den Tag verteilt ausreichend Wasser, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ziel: mindestens 8 Gläser täglich für gesunde Haut.
  2. Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung einbauen: Lebensmittel wie Leinsamen, Chiasamen oder Lachs sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und der Haut Glanz und Nährstoffe geben.
  3. Verarbeitete Lebensmittel reduzieren: Zuckerreiche und verarbeitete Lebensmittel können Entzündungen und Akne fördern. Iss möglichst frisch und ausgewogen – mit viel Obst, Gemüse und magerem Eiweiß für gesunde Haut.
  4. Guter Schlaf: Während du schläfst, regeneriert sich deine Haut. 7–9 Stunden erholsamer Schlaf sind essenziell für klare, gesunde Haut. Halte möglichst einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein.
  5. Stressbewältigung üben: Stress kann Akne und Hautreizungen verstärken. Integriere Achtsamkeit, Yoga oder Meditation in deinen Alltag, um Stress effektiv zu reduzieren.

„Sich um sich selbst zu kümmern ist keine Selbstverliebtheit – es ist Selbsterhaltung.“

— Audre Lorde