Der Kampf mit dünnem, trockenem Haar fühlt sich oft wie ein ständiger Kampf gegen Brüchigkeit und Haarbruch an. Jeder Bürstenstrich scheint ein weiterer Verlust zu sein. Doch mit der pflegenden Berührung von Brit Finds Rizinusöl kannst du eine sanfte Reise zu stärkerem, weicherem und gesünderem Haar beginnen.
Warum Rizinusöl?
Rizinusöl hat etwas Beruhigendes – es ist, als würde man dem Haar einen ruhigen Moment gönnen, um zu atmen und gepflegt zu werden. Reich an der Güte der Natur dringt es sanft in jede Strähne ein, macht sie weich, voll und geschützt.Es geht nicht nur um Glanz – es geht darum, dich wohlzufühlen, wenn du mit den Fingern durch dein Haar fährst.
Während es deine Strähnen nährt, beruhigt es gleichzeitig deine Kopfhaut – und schafft einen ruhigen, gesunden Raum für neues Wachstum. Denn wenn deine Wurzeln sich sicher und unterstützt fühlen, wächst dein Haar ganz natürlich – und jeder Tag fühlt sich ein wenig schöner an.
Was du brauchst:
- Brit Finds Rizinusöl (100 ml oder 200 ml)
- Wimpern-Applikator (im Set enthalten)
- Ein Trägeröl (optional, z. B. Kokos- oder Jojobaöl)
- Handtuch oder Duschhaube (optional, aber sehr empfohlen)
Schritt 1: Bereite deine Ölmischung vor
Rizinusöl ist dickflüssig. Mische es mit einem leichteren Öl wie Kokos- oder Jojobaöl, damit es sich leichter auftragen und besser einziehen lässt.
Mischverhältnis: 2 Teile Trägeröl + 1 Teil Brit Finds Rizinusöl.
Schritt 2: Auf die Kopfhaut auftragen
Teile dein Haar in kleine Sektionen. Massiere das Öl sanft mit den Fingerspitzen in deine Kopfhaut oder verwende den Applikator für kleinere Bereiche wie Haaransatz oder dünner werdende Stellen. Das regt die Durchblutung an und versorgt deine Haarfollikel.
Schritt 3: Die Haarlängen pflegen
Verteile das restliche Öl sanft in die mittleren Längen und Spitzen deines Haars – diese Partien sind meist am trockensten und benötigen die meiste Pflege.
Schritt 4: Einwirken lassen
Bedecke dein Haar locker mit einem Handtuch oder einer Duschhaube, um die Wärme zu speichern – so kann das Öl seine Wirkung entfalten.
Lasse es 30 Minuten oder über Nacht einwirken für ein intensives Pflegeritual.
Höre einfach auf deine Kopfhaut – fühlt sie sich leicht und entspannt an, machst du alles richtig.
Schritt 5: Ausspülen und Reinigen
Am Morgen (oder nach 30 Minuten) wasche dein Haar mit einem milden, sulfatfreien Shampoo.
Nimm dir Zeit – ein sanfter Schaum reicht aus. Bei Bedarf kannst du zweimal waschen, wenn sich dein Haar noch ölig anfühlt.
Beende die Pflege mit deinem Lieblings-Conditioner und lasse dein Haar atmen, sauber und rundum gepflegt.
Sanfte Vorsichtsmaßnahmen & Alltagstipps
- Patch-Test durchführenTeste eine kleine Menge auf deiner Haut, um allergische Reaktionen auszuschließen.
- Nicht übertreibenEinmal pro Woche reicht vollkommen aus. Zu häufige Anwendung kann das Haar beschweren oder Poren verstopfen.
- Auf deine Kopfhaut hören
- Wenn du Juckreiz, Rötungen oder Schuppen bemerkst, mache eine Pause.
Einfache Lifestyle-Tipps für gesünderes Haar
- Kein heißes Wasser:Verwende lauwarmes oder kühles Wasser. Heißes Wasser entzieht dem Haar natürliche Feuchtigkeit und verschlimmert Trockenheit.
- Haarfreundliche Ernährung:Mehr Eisen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren – z. B. Eier, Spinat, Lachs, Mandeln.
- Sanftes Kämmen:Verwende einen grobzinkigen oder Bambus-Kamm. Kämme niemals grob durch nasses Haar.
- Tägliche Hitze vermeiden:Lass dein Haar möglichst an der Luft trocknen. Hitzetools wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab stressen das Haar zusätzlich.
- Satin statt Baumwolle:Schlafe auf einem Satin-Kissenbezug oder wickle dein Haar in ein Satintuch. Das hilft, Feuchtigkeit zu speichern und reduziert Haarbruch und Frizz.
- Mehr Wasser trinken:Hydration ist der Schlüssel! Wasser hilft deinem Körper, im Gleichgewicht zu bleiben, und versorgt dein Haar von innen heraus.